Kunst und Kinder
In Zusammenarbeit mit der Berliner Künstlerin Anja Teske engagiert sich die Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch im Bereich der digitalen Kunstvermittlung für Kinder. Nach Altersgruppen gestaffelte Videos führen Kinder und Jugendliche an die Kunst der Klassischen Moderne heran. Vorgestellt werden jeweils Kunstwerke aus der Sammlung der Kunststiftung Bönsch.
Der Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur und Soziales danken wir ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung des Projekts.

"Käthe Kollwitz". Kunstvermittlungsvideo für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Das Video stellt die Bronzeplastik „Der Abschied“ der deutschen Bildhauerin und Grafikerin Käthe Kollwitz (1867-1945) vor. Dargestellt sind eine Frau und ein Mann. Indem beide Figuren aus einem Block hervorgehen, scheinen sie fast miteinander verschmolzen zu sein. Doch der Mann droht nach hinten zu sinken und dadurch die Einheit des Blockes zu gefährden. Kunst und Leben sind bei Käthe Kollwitz eng miteinander verbunden. „Der Abschied“ bringt ihren Schmerz und ihre Trauer um den sich abzeichnenden Tod ihres Mannes zum Ausdruck.
"Hans Baluschek". Kunstvermittlungsvideo für besonders interessierte Kinder und Interessierte jeden Alters
Das Video stellt das Werk und die Person des deutschen Malers, Grafikers und Illustrators Hans Baluschek (1870-1935) vor. Als Sozialkritiker und Beobachter galt sein Interesse dem Leben des Proletariats, dem Alltag in der Großstadt und den Zeugnissen der Industrialisierung. Seine ungeschönte Darstellungsweise vermittelt deutlich das Elend, aber auch die kleinen Freuden der “einfachen Menschen”. Darüber hinaus ist er für seine phantasievollen Kinderbuchillustrationen wie “Peterchens Mondfahrt” bekannt.